Aktuelles

Quartierssozialarbeit berät beim Dornberger Lebensmittelkorb

Quartierssozialarbeit berät beim Dornberger Lebensmittelkorb

(Foto: Frau Gabriel und Herr Röder-Frank an ihrem Beratungsstand im Gemeindehaus Babenhausen)Neben Lebensmitteln und Kleidung können die Kundinnen und Kunden des Dornberger Lebensmittelkorbes nun auch persönliche Beratung und konkrete Unterstützung erhalten. Im November und Dezember des vergangenen Jahres waren an je einem Freitag die Fachleute der Quartierssozialarbeit Dornberg vor Ort im Gemeindehaus Babenhausen. Dieses Angebot soll in den...

mehr lesen
Große Weihnachtsfreude beim Dornberger Lebensmittelkorb

Große Weihnachtsfreude beim Dornberger Lebensmittelkorb

(Foto: Xenia N. und Andreas K. freuen sich über das reichhaltige Weihnachtspaket, das ihnen Sabine Schröder dank der großen Spendenbereitschaft überreichen kann.) Auch in diesem Jahr brachten erfreulich viele Menschen im Bielefelder Nord-Westen geschmückte Päckchen zu den Sammelstellen der OWL-Weihnachtskisten-Aktion. Sei es zu den ev. und kath. Kirchengemeinden Babenhausen und Heilig Geist oder zu den Bezirksämtern in Jöllenbeck und Dornberg -...

mehr lesen
Dank für wichtige finanzielle Unterstützung

Dank für wichtige finanzielle Unterstützung

(Foto: Sarah Jonek, NW) Auch in diesem Jahr unterstützt die Stiftung der Sparkasse Bielefeld die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Lebensmitteltische mit einer erfreulich großen Summe. Neben dem ausdrücklichen Anerkennung der ehrenamtlich geleisteten Arbeit seitens der Tische und Tafeln, unterstrich die Vorsitzende des Vorstandes, Jennifer Erdmann, dass es beschämend sei, dass in Deutschland 1,6 Millionen Armutsbetroffene auf...

mehr lesen
Zum Glück müssen wir nicht draußen warten! – Das Babenhauser Gemeindehaus als Wärmestube des Lebensmittelkorbes

Zum Glück müssen wir nicht draußen warten! – Das Babenhauser Gemeindehaus als Wärmestube des Lebensmittelkorbes

Mit Beginn der kalten und regnerischen Jahreszeit wird auch für die Kund:innen des Dornberger Lebensmittelkorbes die Abholung der gespendeten Lebensmittel schwieriger. Viele von ihnen kommen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und verbringen auf dem Weg von Zuhause zum Babenhauser Gemeindehaus viel Zeit an zugigen Bus- und Straßenbahnhaltestellen. "Wir sind sehr froh, dass wir die Wartezeit bis zur Lebensmittelausgabe im Gemeindehaus verbringen...

mehr lesen
Ein wichtiger Gruß zum Fest der Liebe – Die OWL-Weihnachtskisten-Aktion

Ein wichtiger Gruß zum Fest der Liebe – Die OWL-Weihnachtskisten-Aktion

Der Dornberger Lebensmittelkorb bittet auch in diesem Jahr zusammen mit den anderen Bielefelder Lebensmittelausgabe-Stellen um gepackte Weihnachtskisten für Familien und Einzelpersonen mit geringem Einkommen. Auf diese Weise erfahren diejenigen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend am Rande stehen, dass Andere an sie denken und ihnen mit liebevoll gepackten Paketen eine besondere Weihnachtsfreude machen wollen. Neben haltbaren...

mehr lesen
Neuer Sozialpfarrer besucht Dornberger Lebensmittelkorb

Neuer Sozialpfarrer besucht Dornberger Lebensmittelkorb

Ein kleiner Teil der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zusammen mit dem neuen Sozialpfarrer Ingo Stucke | v.l. Doris Steingrube, Udo Altenhöner, Ingelore Prochnow, Andreas Becker-Brandt, Henrike Linnemann, Ingrid Schneiderreit, Ingo Stucke, Gisela Fürstenau, Sabine Schröder, Marion Klöpping, Justus Linnert.  "So groß, mit so vielen Waren und so vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen hatte ich mir den Lebensmittelkorb nicht vorgestellt!" Tief...

mehr lesen
Immer alles frisch! – Ein Kühltransporter für den Dornberger Lebensmittelkorb

Immer alles frisch! – Ein Kühltransporter für den Dornberger Lebensmittelkorb

Sorgfältig packen die Fahrer des Dornberger Lebensmittelkorbes die gespendeten Milchprodukte in die bereitgestellten Styroporkisten in ihren DRK-Bullis. Auch sie müssen, wie alle, die Lebensmittel transportieren und weitergeben, die gesetzlich vorgeschriebenen Kühlketten einhalten. Während der kalten Monate ist dies weitgehend problemlos sicherzustellen, aber mit Beginn des Frühsommers kostet die Sicherung der Kühlung von Milch-, Fleisch- und...

mehr lesen
Spannende Einblicke in die 900jährige Geschichte des Köckerhofes

Spannende Einblicke in die 900jährige Geschichte des Köckerhofes

Während eines historischen Schnatsganges erfuhren interessierte Ehrenamtliche des Dornberger Lebensmittelkorbes (DLK) wo Waltger von Dornberg eigentlich eine Klosterkirche bauen wollte, was es mit der Franzosen-Insel in der Aue des Johannisbaches auf sich hat und welche Potemkinschen Dörfer zur Ablenkung der Alliierten Bomberangriffe auf das Viadukt in Schildesche auf dem Gelände des Köckerhofes aufgebaut wurden. Unterhaltsam und äußerst...

mehr lesen
Neue Watermark Aktion für den Dornberger Lebensmittelkorb

Neue Watermark Aktion für den Dornberger Lebensmittelkorb

Sie haben es schon wieder getan: Im Rahmen einer 30tägigen Watermark-Aktion wurden von der Belegschaft der Herforder Firma Xylem gezielt und bedarfsgerecht gebrauchte Töpfe, Pfannen, Sommerbekleidung, Besteck sowie ein vollständiges Geschirr-Sets gesammelt und von Imke Höckmann (Xylem) an den Dornberger Lebensmittelkorb übergeben. Das Ergebnis, ein Kofferraum voll mit hochwertigen Artikeln, wird in den nächsten Wochen den Kundinnen und Kunden...

mehr lesen
Der Dornberger Lebensmittelkorb dankt für die große Unterstützung im vergangenen Jahr

Der Dornberger Lebensmittelkorb dankt für die große Unterstützung im vergangenen Jahr

(Foto: Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sortieren die Weihnachtspakete, v.l: Anna Nowak, Marion Klöpping, Henrike Linnemann, Gisela Fürstenau) „Wir sind dankbar und gerührt!“ Der Dornberger Lebensmittelkorb dankt für die große Unterstützung im vergangenen Jahr Bei all den weltweiten Krisen und Katastrophen vergessen die Menschen im Bielefelder Nord-Westen ganz offenbar nicht diejenigen in ihrer Nachbarschaft, die ganz konkrete Hilfe...

mehr lesen

Aktuelle Beiträge

Quartierssozialarbeit berät beim Dornberger Lebensmittelkorb

(Foto: Frau Gabriel und Herr Röder-Frank an ihrem Beratungsstand im Gemeindehaus Babenhausen)Neben Lebensmitteln und Kleidung können die Kundinnen und Kunden des Dornberger Lebensmittelkorbes nun auch persönliche Beratung und konkrete Unterstützung erhalten. Im...

Große Weihnachtsfreude beim Dornberger Lebensmittelkorb

(Foto: Xenia N. und Andreas K. freuen sich über das reichhaltige Weihnachtspaket, das ihnen Sabine Schröder dank der großen Spendenbereitschaft überreichen kann.) Auch in diesem Jahr brachten erfreulich viele Menschen im Bielefelder Nord-Westen geschmückte Päckchen zu...

Dank für wichtige finanzielle Unterstützung

(Foto: Sarah Jonek, NW) Auch in diesem Jahr unterstützt die Stiftung der Sparkasse Bielefeld die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Lebensmitteltische mit einer erfreulich großen Summe. Neben dem ausdrücklichen Anerkennung der ehrenamtlich geleisteten...

Neuer Sozialpfarrer besucht Dornberger Lebensmittelkorb

Ein kleiner Teil der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zusammen mit dem neuen Sozialpfarrer Ingo Stucke | v.l. Doris Steingrube, Udo Altenhöner, Ingelore Prochnow, Andreas Becker-Brandt, Henrike Linnemann, Ingrid Schneiderreit, Ingo Stucke, Gisela Fürstenau, Sabine...

Spannende Einblicke in die 900jährige Geschichte des Köckerhofes

Während eines historischen Schnatsganges erfuhren interessierte Ehrenamtliche des Dornberger Lebensmittelkorbes (DLK) wo Waltger von Dornberg eigentlich eine Klosterkirche bauen wollte, was es mit der Franzosen-Insel in der Aue des Johannisbaches auf sich hat und...

Neue Watermark Aktion für den Dornberger Lebensmittelkorb

Sie haben es schon wieder getan: Im Rahmen einer 30tägigen Watermark-Aktion wurden von der Belegschaft der Herforder Firma Xylem gezielt und bedarfsgerecht gebrauchte Töpfe, Pfannen, Sommerbekleidung, Besteck sowie ein vollständiges Geschirr-Sets gesammelt und von...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner